Film - von Super-8 bis 35 mm

Drehen mit 24p: Wie kann man Lichtflickern vermeiden?

Die allgemeine Formel für die Wahl der Standard-Belichtungszeit lautet: Bei 24 B/Sek. liegt damit die optimale Belichtungszeit bei 1/48 Sekunde. Prinzipiell ist dieser Wert völlig korrekt. Leider passt er nicht ganz zur europäischen Netzfrequenz (50 […]

Licht

Warum flackern manche Zeitlupenaufnahmen?

Störender Flicker im Bild entsteht prinzipiell immer dann, wenn die Netzfrequenz des elektrischen Stroms, der zum Betrieb der Leuchten verwendet wird, nicht mit der Aufnahmefrequenz der Kamera harmoniert. Wie stark der Flicker im Bild tatsächlich […]

Copter & Co.

Akkus vergleichen: Der Unterschied zwischen Wh und Ah

Ich möchte mir einige zusätzliche Camcorder-Akkus zulegen und dazu die Angebote von Original- und Fremdherstellern miteinander vergleichen. Leider sind die Kapazitätsangaben nicht immer einheitlich, so dass mal von Wattstunden (Wh), mal von Amperestunden (Ah) oder […]

Copter & Co.

Mit Akkus auf Reisen

Nach einem Flug hat der Blick in die Kameratasche schon bei so manchem Amateur – und auch bei vielen Profis – für Entsetzen gesorgt: Statt der dringend benötigen Stromspender befand sich darin nur ein Merkblatt […]