Gut zu Wissen

Belichtungszeit von Camcordern: Was bedeuten die Gradzahlen?

Im Menü moderner Videokameras für digitale Cinematografie lässt sich häufig einstellen, ob die Belichtungszeit als Sekundenbruchteil (z.B. 1/50 Sek.) oder als Gradzahl (z.B. 180°) angezeigt wird. Im Prinzip bedeutet beides dasselbe. Einen kleinen, aber feinen […]

Copter & Co.

Mit Akkus auf Reisen

Nach einem Flug hat der Blick in die Kameratasche schon bei so manchem Amateur – und auch bei vielen Profis – für Entsetzen gesorgt: Statt der dringend benötigen Stromspender befand sich darin nur ein Merkblatt […]

Video

Licht

Was versteht man unter Farbtemperatur?

Weißes Licht gibt es nicht. Es ist das Ergebnis vieler verschiedenfarbiger, sich überlagernder Lichtstrahlen in einem Wellenlängenbereich von 400 bis 700 Nanometern. Je nach Art der Lichtquelle kann die spektrale Zusammensetzung, also das Mischungsverhältnis zwischen [...]

Copter & Co

Macht ein Polfilter bei Luftaufnahmen Sinn?

Für Luftaufnahmen werden häufig Polfilter empfohlen. Verbessern sie tatsächlich die Bildqualität und wenn ja, welche Wirkung kann man mit ihnen erzielen? Ich will nicht sagen, dass ein Polfilter vor dem Objektiv einer Copterkamera völlig nutzlos [...]

Film – von Super8 bis 35 mm

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung