Testtafel
Downloads für Filmer

Bildstandstest für Super-8 Filmer

Hier geht es zurück zum Hauptartikel [box type=’normal‘] Das brauchen Sie zum Test einer Super-8-Kamera: 1 Super-8 Kassette mit unbelichtetem Filmmaterial. Am besten sollte es die gleiche Type sein, die Sie auch später bevorzugt verwenden […]

Sicherungskasten
Gut zu Wissen

Wie hoch darf eine Sicherung belastet werden?

Die maximale Belastbarkeit einer Sicherung lässt sich wie folgt berechnen: [box type=’normal‘]Netzspannung (Volt) x Nennwert d. Sicherung (Amperé) = Max. Anschlusswert (Watt) [/box]Beispiel: 230V x 16A = 3680 W Das Ergebnis ist allerdings ein Idealwert, […]

Video

Licht

Was ist das beste Target für den Weißabgleich?

Ein optimaler Weißabgleich ist mir sehr wichtig. Welche Art von Abgleichkarte soll ich kaufen? Brauche ich einen teuren Color-Checker oder reicht möglicherweise auch eine normale Graukarte? Selbst wenn die Zubehörindustrie das gerne anders sieht: Generell [...]

Warum flackern manche Zeitlupenaufnahmen?

Störender Flicker im Bild entsteht prinzipiell immer dann, wenn die Netzfrequenz des elektrischen Stroms, der zum Betrieb der Leuchten verwendet wird, nicht mit der Aufnahmefrequenz der Kamera harmoniert. Wie stark der Flicker im Bild tatsächlich [...]

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Wie funktioniert das Greiferwerk einer Filmkamera?

Das Greiferwerk (Movement) ist das Herz einer Kamera. Es transportiert nicht nur den Film, sondern ist auch für dessen exakten Stopp verantwortlich. Dabei reicht es nicht aus, den Transport einfach nur anzuhalten. Vielmehr muss gewährleistet [...]

Postproduktion

25p nach 50p wandeln: Macht das Sinn?

Ich mache Aufnahmen im UHD/25p- Modus und skaliere sie mit Edius 7 auf FullHD/25p. Wie auch von Dir empfohlen, mache ich die Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 1/50 Sek. Jetzt zu meiner Frage: In Edius [...]

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung