Filmgestaltung

Was macht einen guten Kameraschwenk aus?

Abgesehen davon, dass ein guter Schwenk immer technisch sauber ausgeführt sein sollte, gibt es je nach Anwendung durchaus gegensätzliche Eigenschaften. Arten von Schwenks und ihre optimale Ausführung: Landschaftschwenk Damit er gelingt, ist ein stabiles Stativ […]

Filmklappe
Film - von Super-8 bis 35 mm

Filmklappe schlagen: Wie geht es richtig?

Schon oft sollte die Filmklappe abgeschafft und durch technisch raffiniertere Verfahren ersetzt werden. Geholfen hat es wenig – im Gegenteil: Seit DSLRs als Filmkamera taugen und Super-8-Kameras für mehr als nur Familienfilme eingesetzt werden, gehört […]

Fotografieren verboten!
Copter & Co.

Was darf man genehmigungsfrei drehen?

Die gute Nachricht: Solange Sie als Amateur unterwegs sind und Ihre Aufnahmen nicht veröffentlichen, werden Sie zumindest in Deutschland kaum Probleme haben. Entweder ist das Drehen sowieso erlaubt oder es wird zumindest geduldet. Wo das […]

Video

Licht

Was versteht man unter Farbtemperatur?

Weißes Licht gibt es nicht. Es ist das Ergebnis vieler verschiedenfarbiger, sich überlagernder Lichtstrahlen in einem Wellenlängenbereich von 400 bis 700 Nanometern. Je nach Art der Lichtquelle kann die spektrale Zusammensetzung, also das Mischungsverhältnis zwischen [...]

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Wie gut ist der Einbaubelichtungsmesser der Arriflex SR?

Solange es nicht die eigene Kamera ist, würde ich nicht darauf vertrauen, dass sie überhaupt einen Einbaubelichtungsmesser besitzt. Viele Geräte wurden nämlich ohne Messeinrichtung ausgeliefert. Ist einer vorhanden und liegt kein technischer Defekt vor, arbeitet [...]

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung