Gut zu Wissen

Datensicherung: Wie sichere ich meine Filme?

Seit Ende des Filmzeitalters führt das Thema Langzeitsicherung immer wieder zu kontroversen Diskussionen, sowohl unter Amateuren, als auch unter Profis. Kein Wunder, bei der Sicherung von Videoaufzeichnungen gibt es mehrere voneinander unabhängige Probleme zu lösen. […]

Filmklappe
Film - von Super-8 bis 35 mm

Filmklappe schlagen: Wie geht es richtig?

Schon oft sollte die Filmklappe abgeschafft und durch technisch raffiniertere Verfahren ersetzt werden. Geholfen hat es wenig – im Gegenteil: Seit DSLRs als Filmkamera taugen und Super-8-Kameras für mehr als nur Familienfilme eingesetzt werden, gehört […]

Gut zu Wissen

Unfälle vermeiden: Wie stark darf ein Kabel belastet werden?

[testimonial] Faustformel für Kabellängen bis zu 50 Metern: Pro Kilowatt Anschlussleistung wächst die Stromstärke um etwa 5 Amperé.[/testimonial] Die Belastbarkeit eines elektrischen Anschluss- oder Verlängerungskabels ist in erster Linie vom verwendeten Leiterquerschnitt, der Netzspannung und […]

Copter & Co.

Welche Wirkung hat ein Graufilter bei Luftaufnahmen?

[testimonial ] Im Internet liest man regelmäßig die Empfehlung, dass ein Graufilter vor dem Objektiv die Bildqualität verbessere. Was hat es damit auf sich? [/testimonial] Filterhersteller präsentieren gerne Vorher-/Nachher-Bilder, bei denen das Vorher-Bild stark überbelichtet […]

Video

50i oder 25p: Welche Einstellung ist optimal?

Ich besitze eine JVC GY-HM 100. Welche Einstellung ist die Richtige, 50i oder 25p? Meine Probeaufnahmen ergaben für mich keinen Unterschied. Zunächst bin ich ein wenig überrascht, dass Ihnen kein Unterschied zwischen beiden Aufzeichnungsmodi aufgefallen [...]

Wie sinnvoll sind 4K / UHD Fernseher?

FullHD war gestern – UHD-/4K-Fernseher sind bei Neugeräten längst Standard. der aktuelle Trend auf dem TV-Gerätemarkt. Abgesehen von verschiedenen Online-Angeboten und der einen oder anderen Testsendung sind Inhalte in nativer Auflösung dünn gesät. Es sieht [...]

Licht

Was ist das beste Target für den Weißabgleich?

Ein optimaler Weißabgleich ist mir sehr wichtig. Welche Art von Abgleichkarte soll ich kaufen? Brauche ich einen teuren Color-Checker oder reicht möglicherweise auch eine normale Graukarte? Selbst wenn die Zubehörindustrie das gerne anders sieht: Generell [...]

Copter & Co

Welche Wirkung hat ein Graufilter bei Luftaufnahmen?

[testimonial ] Im Internet liest man regelmäßig die Empfehlung, dass ein Graufilter vor dem Objektiv die Bildqualität verbessere. Was hat es damit auf sich? [/testimonial] Filterhersteller präsentieren gerne Vorher-/Nachher-Bilder, bei denen das Vorher-Bild stark überbelichtet [...]

Film – von Super8 bis 35 mm

Objektiv reinigen: Wie geht es richtig?

Mein Objektiv könnte mal eine Reinigung vertragen. Ich habe im Internet recherchiert und bin jetzt total unsicher. Was brauche ich, und wie geht es richtig? Mein Lehrmeister sagte immer: „Objektive werden nicht kaputt fotografiert, sondern [...]

Postproduktion

Datensicherung: Wie sichere ich meine Filme?

Seit Ende des Filmzeitalters führt das Thema Langzeitsicherung immer wieder zu kontroversen Diskussionen, sowohl unter Amateuren, als auch unter Profis. Kein Wunder, bei der Sicherung von Videoaufzeichnungen gibt es mehrere voneinander unabhängige Probleme zu lösen. [...]

Ihre Frage – meine Antwort

Sony a7III: Sensorfläche bei Filmaufnahmen

Ich nutze meine Sony a7iii vielfach zum Filmen. Wenn sie Videos in 4k aufnimmt, verwendet sie die gesamte Sensorgröße von 6k und skaliert diese im Videoformat auf 4k herunter. Funktioniert das Full HD, also bei [...]

Werbung