Filmklappe
Film - von Super-8 bis 35 mm

Filmklappe schlagen: Wie geht es richtig?

Schon oft sollte die Filmklappe abgeschafft und durch technisch raffiniertere Verfahren ersetzt werden. Geholfen hat es wenig – im Gegenteil: Seit DSLRs als Filmkamera taugen und Super-8-Kameras für mehr als nur Familienfilme eingesetzt werden, gehört […]

Video

Filterkauf: Was taugen Billigfilter?

Ich möchte meine Ausrüstung um ein Filterset ergänzen. Gedacht habe ich an ein UV-, ein Pol- und mehrere Graufilter unterschiedlicher Stärke. Die Preisunterschiede zwischen Chinateilen und Markenprodukten sind enorm. Was soll ich kaufen? Die meisten [...]

Wie stellte ich einen (Kamera-) Monitor richtig ein?

Exemplarisch verwende ich in dieser Beschreibung den SMPTE-HD-Farbbalken (für Interessierte: gemäß SMPTE RP 219:2002), der heute von vielen Kameras, teilweise auch von Schnittprogrammen standardmäßig ausgegeben wird. Mit geringen Einschränkungen funktioniert diese Anleitung jedoch auch mit [...]

Licht

Was ist das beste Target für den Weißabgleich?

Ein optimaler Weißabgleich ist mir sehr wichtig. Welche Art von Abgleichkarte soll ich kaufen? Brauche ich einen teuren Color-Checker oder reicht möglicherweise auch eine normale Graukarte? Selbst wenn die Zubehörindustrie das gerne anders sieht: Generell [...]

Copter & Co

Film – von Super8 bis 35 mm

Testtafel

Bildstandstest für Super-8 Filmer

Hier geht es zurück zum Hauptartikel [box type=’normal‘] Das brauchen Sie zum Test einer Super-8-Kamera: 1 Super-8 Kassette mit unbelichtetem Filmmaterial. Am besten sollte es die gleiche Type sein, die Sie auch später bevorzugt verwenden [...]

Postproduktion

Datensicherung: Wie sichere ich meine Filme?

Seit Ende des Filmzeitalters führt das Thema Langzeitsicherung immer wieder zu kontroversen Diskussionen, sowohl unter Amateuren, als auch unter Profis. Kein Wunder, bei der Sicherung von Videoaufzeichnungen gibt es mehrere voneinander unabhängige Probleme zu lösen. [...]

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung