Ihre Frage - meine Antwort

Warum scheinen Räder im Film rückwärts zu laufen?

Warum scheinen Autoräder im Film rückwärts zu laufen und wann scheinen sie zu stehen? Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Normalerweise beantworte ich eine solche Frage ja bevorzugt persönlich. Allerdings hat Prof. Dr. […]

Copter & Co.

Akkus vergleichen: Der Unterschied zwischen Wh und Ah

Ich möchte mir einige zusätzliche Camcorder-Akkus zulegen und dazu die Angebote von Original- und Fremdherstellern miteinander vergleichen. Leider sind die Kapazitätsangaben nicht immer einheitlich, so dass mal von Wattstunden (Wh), mal von Amperestunden (Ah) oder […]

Video

Datensicherung: Wie sichere ich meine Filme?

Seit Ende des Filmzeitalters führt das Thema Langzeitsicherung immer wieder zu kontroversen Diskussionen, sowohl unter Amateuren, als auch unter Profis. Kein Wunder, bei der Sicherung von Videoaufzeichnungen gibt es mehrere voneinander unabhängige Probleme zu lösen. [...]

Licht

Warum flackern manche Zeitlupenaufnahmen?

Störender Flicker im Bild entsteht prinzipiell immer dann, wenn die Netzfrequenz des elektrischen Stroms, der zum Betrieb der Leuchten verwendet wird, nicht mit der Aufnahmefrequenz der Kamera harmoniert. Wie stark der Flicker im Bild tatsächlich [...]

Unfälle vermeiden: Wie stark darf ein Kabel belastet werden?

[testimonial] Faustformel für Kabellängen bis zu 50 Metern: Pro Kilowatt Anschlussleistung wächst die Stromstärke um etwa 5 Amperé.[/testimonial] Die Belastbarkeit eines elektrischen Anschluss- oder Verlängerungskabels ist in erster Linie vom verwendeten Leiterquerschnitt, der Netzspannung und [...]

Copter & Co

Fotografieren verboten!

Was darf man genehmigungsfrei drehen?

Die gute Nachricht: Solange Sie als Amateur unterwegs sind und Ihre Aufnahmen nicht veröffentlichen, werden Sie zumindest in Deutschland kaum Probleme haben. Entweder ist das Drehen sowieso erlaubt oder es wird zumindest geduldet. Wo das [...]

Film – von Super8 bis 35 mm

Woher kommt der Essiggeruch bei Filmen?

Woher kommt der Essiggeruch bei Filmen 8 bis 35mm Schmalfilm? Ist ein riechender Film eine Gefahr für nicht riechende Filme? Was mache ich mit einem riechenden Film? (separieren, nicht abspielen was auch immer); Essiggeruch bei [...]

Wie funktioniert das Greiferwerk einer Filmkamera?

Das Greiferwerk (Movement) ist das Herz einer Kamera. Es transportiert nicht nur den Film, sondern ist auch für dessen exakten Stopp verantwortlich. Dabei reicht es nicht aus, den Transport einfach nur anzuhalten. Vielmehr muss gewährleistet [...]

Postproduktion

Ihre Frage – meine Antwort

Werbung